
Praxis für Nuklearmedizin und Radiologie
Dr. med. Claudia Dannenberg
Fachärztin für Nuklearmedizin
FÄ für Radiologie und FÄ für Neuroradiologie
Dr. med. Karen Plichta
Fachärztin für Nuklearmedizin
Fachärztin für Radiologie
Tel.: 036 43 / 732 97 40 (Nuklearmedizin)
Fax: 036 43 / 732 97 45
Tel.: 036 43 / 732 97 50 (Radiologie)
Fax: 036 43 / 732 97 35
E-Mail: nuklearmedizin1.mvz2@mvz-weimar.de
Leistungsspektrum:
Für unsere ambulante Patienten bieten wir im Rahmen der ambulanten Sprechstunde
das komplette Spektrum konventioneller nuklearmedizinischer Diagnostik an.
Wir führen Szintigraphien von Skelett, Myokard, Niere, Hirn, Schilddrüse, Nebenschild-
drüse, Speicheldrüse, Lunge, Leber, Magen- Darmtrakt, Somatostatin- Rezeptoren,
Sentinellymphknoten sowie zum Nachweis von bakteriellen Entzündungsherden durch.
In Ergänzung zu Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenszintigrammen führen wir Sono-
grafien von Schilddrüsen und Nebenschilddrüsen durch, ebenso wird die Sonografie bei
Feinnadelpunktionen von Schilddrüsenknoten durchgeführt.
Darüber hinaus bieten wir Therapien (Radiosynoviorthese = RSO) bei schmerzhaften
entzündlichen Gelenkerkrankungen, Zevalintherapie und nuklearmedizinische Schmerz-
therapie bei Skelettmetastasen an.
Die Terminvereinbarung erfolgt ausschließlich über unser Praxisteam.
Als Doppelfachärzte für Nuklearmedizin und Radiologie bieten wir weiterhin Magnet-
resonanztomografien (MRT), Computertomographien (CT) und Röntgen-Durchleuchtungs-
untersuchungen aller Körperregionen an.
Bei der Terminvergabe kooperieren wir hier mit dem radiologischen MVZ Weimar.
Röntgen wird zu den rechts aufgeführten Öffnungszeiten an unserem Praxisstandort
Henry-van-de-Velde-Straße 2 ohne Voranmeldung durchgeführt.